+41 71 228 88 33 info@novamart.ch

Ihr Produkt

TQC Sheen Mechanischer Betoninspektionshammer

TQC Sheen Mechanischer Betoninspektionshammer

Instrument zur Prüfung der Qualität von Beton und anderen Baumaterialien. Die Rückstosskraft des automatischen Hammers wird auf der Skala angezeigt und gibt die Festigkeit bzw. Härte des Betons an.

Artikelnummer: TQC LD0500 Kategorie:

Der Betonprüfhammer nach der Leeb-Rückprallmethode (Rückprall-Härteprüfung nach Leeb) ist eine dynamische Härteprüfmethode und wird für die zerstörungsfreie Messung der Druckfestigkeit von Beton verwendet. Auf diese Weise wird der Beton auf seine Tragfähigkeit und Festigkeit geprüft.

Merkmale und Vorteile

  • Umrechnungstabellen für kg/cm², psi und MPa
  • Optionaler Prüfamboss zur Überprüfung der Genauigkeit
  • Gemäß UNI EN 12504-2 und ASTM C805

Das Messprinzip ist so, dass der Betonprüfhammer auf den Beton trifft. Je nach Härte des Betons prallt der Körper mehr oder weniger stark zurück. Der Rückprall wird von dem Gerät gemessen und kann in eine Druckfestigkeit umgerechnet werden.

Da eine herkömmliche Messung im Labor nicht möglich ist, wenn der Beton eingebaut ist, wird ein Betonprüfhammer auf der Baustelle eingesetzt. Die Messung erfolgt direkt auf der Oberfläche des Betons und wird mit Hilfe einer Umrechnungstabelle für Druckfestigkeitsklassen ermittelt. Die Druckfestigkeit wird durch eine einachsige, kurze Druckbelastung ohne Beschädigung des Betons bestimmt. Die Druckfestigkeit von Beton hängt von verschiedenen Einflussfaktoren ab, wie z. B. Korngrösse, Wasserzementwert, Frischbetondichte, Luftgehalt im Beton, Widerstand gegen chemische Angriffe usw.

Die Festigkeitsklassen für Normal- und Schwerbeton beziehen sich auf die Probekörper, die bis zum Prüfalter von 28 Tagen entweder unter Wasser oder bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 95% gelagert wurden. Mit dem Sklerometer LD0500 werden die gemessenen Parameter direkt im Gerät umgerechnet und dann ausgegeben.

Der LD0500 ist ein Härte oder Betonprüfhammer, auch Betonrückprallhammer oder Schweizer Hammer genannt, der zur Messung der Härte und Materialdruckfestigkeit verwendet wird. Dieser robuste, herstellerkalibrierte Rückprallhammer eignet sich für die Bearbeitung von Beton, Gestein und Baumaterialien und ist sowohl einfach zu bedienen als auch langlebig.

Spezifikationen

  • Schlagenergie: 2.207 Nm
  • Messbereich: 10-110 N/mm2
  • Beschränkungen: Sp.;>100mm
  • Referenz-Normen: Uni EN 12504 n 2 ASTM C805 BS 1881
  • Gewicht: 1,8 Kg
  • Prüfbereich: 2.207 J oder N-m / 1.6278 ft-lb
  • Schlagweg: 75 ± 0,3 mm / 2,95 ± 0,012 in
  • Radius der kugelförmigen Spitze: 25 ± 1 mm / 0,99 ± 0,04 in

Zusätzliche Information

Marke

TQC Sheen

Einsatz

Härteprüfung

Branchen

!!! Lackierer Beschichter Druckereien, Hoch- und Tiefbau

Substrate / Substanzen

Beton / Estrich

Normen

ASTM C805, UNI EN 12504-2